Dorit Aurich und Julia Niehaus

Referenzen

Biografien und Autobiografien

Autorenbücher


K. Jüngling: Beethoven. Der Mensch hinter dem Mythos, Propyläen 2019

Klaus Wowereit: Sexy, aber nicht mehr so arm. Mein Berlin, Edel 2018

Katarina Witt: So viel Leben, Edel 2015

Ch. Schwandt: Carl Maria von Weber in seiner Zeit, Schott 2014

K. Jüngling: Emil Nolde. Farben sind meine Noten, Propyläen 2013

Ch. Schwandt: Leos Janacek. Eine Biografie, Schott 2009

K. Jüngling: Ich bin doch nicht nur schlecht. Nelly Mann, Propyläen 2008

Lizenzen

A. Kok: Johan Cruyff. Fußball total, Edel 2022

C. Clarey: Roger Federer, Edel 2021

J. Clements: Darwins Notizbuch. Sein Leben, seine Reisen, seine Entdeckungen, wbg 2020

J. Le Goff (Hg.): Menschen des Mittelalters, wbg 2020

M. Turco: Valentino Rossi. Die Legende, Copress 2017, erweitert 2019

Graham Nash: Wild Tales. Ein Rock ’n’ Roll-Leben, Edel 2014

Marianne Faithfull: Bilder meines Lebens, Edel 2014

Geschichte und Zeitgeschehen

Ausstellungen und Kataloge

Ausstellung und Katalog „Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945“,
NS-Dokumentationszentrum 2025

Ausstellung und Katalog „Was ist Aufklärung?“, Deutsches Historisches Museum 2024/25

Ausstellung „Augsburger Monatsbilder. Eine Zeitreise für Kinder“, DHM 2024

Dauerausstellung „Zwangsarbeit für die Wehrmacht“, KZ Gedenkstätte Engerhafe 2023

Ausstellung und Katalog „Wolf Biermann“, DHM 2023

Ausstellung und Publikation „Widerstand, Verfolgung, Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück“, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 2022

Ausstellung „Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991–2021“, DHM 2022

Ausstellung und Katalog „Staatsbürgerschaften“, DHM 2022

Ausstellung und Katalog „documenta. Politik und Kunst“, DHM 2021

Ausstellung und Katalog „Die Liste der ‚Gottbegnadeten‘“, DHM 2021

Ausstellung „Geschlecht. Jetzt entdecken“, Stapferhaus, Lenzburg (Schweiz) 2020

Ausstellung und Katalog „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“, DHM 2020

Dauerausstellung „Deutscher Kolonialismus“, „NS-Regime“, DHM 2020

Ausstellung „Berlin“, Humboldt Forum 2020

Dauerausstellung „Im Gefolge der SS. Aufseherinnen im Frauen-KZ Ravensbrück“, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück 2020

Ausstellung „Der Kunsthändler Max Stern“, Stadtmuseum Düsseldorf 2020

Katalog zur Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“, DHM 2019

Ausstellung „Weimar. Vom Wesen und Wert der Demokratie“, DHM 2019

Ausstellung und Katalog „Der Luthereffekt“, DHM 2017

Autorenbücher

Der deutsche Film. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek, hg. von der Deutschen Kinemathek, Hatje Cantz 2024

A. Pooth: Exhibition Politics. Die documenta und die DDR, Kerber 2024

Die gefälschten „Hitler-Tagebücher“, Norddeutscher Rundfunk / März Verlag 2023

Die Kunst der Begegnung. Dialogfelder der österreichischen Außenpolitik, BMEIA 2019

Magazin „Historische Urteilskraft“, DHM 2018 bis 2025

Lizenzen

Der Zweite Weltkrieg. Big Ideas – einfach erklärt, Dorling Kindersley 2025

J. Black: Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten, wbg 2024

S. Abbot: Spiel des Lebens. Auf der Suche nach den größten Fußballtalenten Afrikas, Edel 2020

100 Ereignisse / Forscher / Frauen, die die Welt verändert haben, Dorling Kindersley 2017/18

L. Eldridge: Face Paint, The Story of Make up, Stiebner 2016

Kinder- und Jugendbuch

Autorenbücher

B. Witzel: Steine, Mammuts, Toteislöcher. Auf den Spuren der Eiszeit in Berlin, Verlag M 2016

G. Braden-Becker: Die erstaunliche Reise des Nikolaus nach Berlin. Ein Reisebricht (nicht nur) für Kinder, Verlag M 2015

M. Zander / J. Harrison: Wirbelwind und Saitentanz. Musikalische Expeditionen mit den Berliner Philharmonikern, Schott 2010

I. Kühnberger: Technik für Kinder. Entdeckungen im Deutschen Technikmuseum, Nicolai 2009

Lizenzen

Memo Wissen Altes Ägypten, Dorling Kindersley 2025

Memo Wissen Das große Lexikon, Dorling Kindersley 2025

Mega Wissen Erde, Dorling Kindersley 2024

Weshalb? Deshalb! Geschichte, Dorling Kindersley 2024

Bauwerke der Menschheit, Dorling Kindersley 2024

C. Kalengula: Die Zauberschule von Avalon. Graphic Novel, Ullmann 2024

S. Atkinson: Wozu eigentlich Philosophie?, Dorling Kindersley 2023

L. Drew: Superschlaues Gehirn, Dorling Kindersley 2022

Das Super-Labor Mathe, Dorling Kindersley 2022

Sherlock Holmes für Kids, Ullmann 2021 bis 2024

D. Macaulay: Das Mammut-Buch Naturwissenschaften, Dorling Kindersley 2020

J. Menzies: Griechische Mythen und Sagen, Dorling Kindersley 2020

A. Rooney: Die Geschichte des Lebens, Ullmann 2020

Film, Kunst und Fotografie

Ausstellungen und Kataloge

Berlinale, Katalog seit 2016

Nordische Filmtage Lübeck, Katalog seit 2022

Publikation zur Ausstellung „Sheila Hicks“, Kunsthalle Düsseldorf 2025

Katalog zur Ausstellung „Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben“, Kunsthalle Düsseldorf 2023

Katalog zur Ausstellung „Happiness Is a State of Mind“, Kunsthalle Düsseldorf 2022

Katalog zur Ausstellung „mommartzfilm 1964–2020. Premiere und Werkschau“, Kunsthalle Düsseldorf 2020

Ausstellung und Katalog „Report from Exile – Fotografien von Fred Stein“, Deutsches Historisches Museum 2020

Autorenbücher

Der deutsche Film. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek, hg. von der Deutschen Kinemathek, Hatje Cantz 2024

I. Borges: Jens Ferdinand Willumsen. Generalprobe, Hirmer 2024

J. Bärnighausen et al.: Foto-Objekte. Fotografien als (Forschungs-)Objekte, Kerber 2019

Lizenzen

Couliboeuf / Foufelle: Gustav Klimt, Ullmann 2016

T. Ang: Geschichte der Fotografie, Dorling Kindersley 2015

J. Ingledew: Fotografieren heute, Dumont 2010

Sport und Reisen

Sport

C. Clarey: Rafael Nadal, Edel 2025

Brett Hawke: Schwimmen. Die Anatomie verstehen, Dorling Kindersley 2025

St. Klemm: Tour de France. Kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit, Edel 2024

Matt Majendie: Nazaré. Leben und Tod der Big Wave Surfer, Edel 2024

Nia Künzer / Bernd Schmelzer: Warum Frauen den besseren Fußball spielen, Edel 2023

A. Voigt: Love This Game. Basketball – über die Liebe zu einem grandiosen Spiel, Edel 2022

Ross Edgley: Bulletproof Body. Maximale Fitness für dein größtes sportliches Abenteuer, Riva 2022

C. Barker: Fit bleiben in der Schwangerschaft, Dorling Kindersley 2022

S. Abbot: Spiel des Lebens. Auf der Suche nach den größten Fußballtalenten Afrikas, Edel 2020

J. Bel Legroux: Selbsthypnose und sportliche Leistung, Copress 2019

M. Dixon: Hocheffizientes Triathlontraining für die Langdistanz, Riva 2018

J. Kerr: Das Geheimnis der All Blacks. Was wir von der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft über Leadership lernen können, Copress 2018

Waschbrettbauch / Yoga / Pilates / HITT ohne viel Blabla, Copress 2017 und 2018

S. Bartram: HIIT High Intensity Interval Training für Frauen, Dorling Kindersley 2016

M. Poirier / S. Bravi: Das Laufbuch für Faulenzerinnen, Copress 2015

Reisen

Stefan Loose Travel Handbücher: u. a. Bali / Indonesien / Malaysia / Thailand, MairDumont 2009 bis 2025

Lonely Planet: u. a. Baltikum / Dänemark / England / Europa / Frankreich / Neapel / New York / Paris / Schweiz / Toskana / Wien, MairDumont 2001 bis 2025

A. Taschen: Great Escapes Europe / Italy, Taschen 2019

N. Strycker: Vogelfrei. Fünf Kontinente, 41 Länder und 6042 Vogelarten, Edel 2019

A. Taschen: Living in Mexico / Asia (dt./engl./frz.), Taschen 2018 und 2019

ADAC Reiseführer: Lissabon / Sardinien / Schweden / Wien, 2018

M. Rousseau: Die fabelhafte Welt der französischen Flohmärkte, BusseSeewald 2018

National Geographic: Familien-Reiseführer, 2015 und 2016

Wallpaper City Guides: ca. 50 Bde., Phaidon Verlag 2007 bis 2009

Theater und Musik

Autorenbücher

R. Stalla: Theater in der Josefstadt 1788–2030, Hirmer 2021

K. Jüngling: Beethoven. Der Mensch hinter dem Mythos, Propyläen 2019

C. Risi: Oper in Performance, Theater der Zeit 2017

J. Mischke / M. Zapf: Elbphilharmonie. Englische Ausgabe, Edel 2016

Ch. Schwandt: Carl Maria von Weber in seiner Zeit, Schott 2014

M. Zander / J. Harrison: Wirbelwind und Saitentanz. Musikalische Expeditionen mit den Berliner Philharmonikern, Schott 2010

Ch. Richter: Wie ein Orchester funktioniert, Nicolai 2006

Edition Burgtheater, Bd. 1–6: Zadeck / Voss / Bondy / Kusej / Brandauer / Breth, Residenz 2001 bis 2004

St. Suschke: Walter Schmidinger. Angst vor dem Glück, Alexander Verlag 2003

St. Suschke: Müller macht Theater, Theater der Zeit 2003

K. Dermutz / K. Meßlinger: Otto Sander, Henschel 2002